Auf dem Panoramaweg Kirchwald

21. September 2025

Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom Gänsehals (575 m) bis zu den Dörfern Rieden, Volkesfeld, Weibern, Kempenich, Langscheid und Langenfeld. Der Mohrsberg mit seinem Wacholderbestand war der höchste Punkt für die Wandergruppe.

2025 09 21An der Schwengelpumpe bei der Kapelle Hl. Rochus

Das Heiligenhäuschen Hl. Rochus wurde bestaunt mit seiner parkähnlichen Umgebung. Die Schutzhütte, beim Nitzblick gab Regenschutz bei der Mittagspause. Vom Nitzblick wurden die Hohe Acht sowie die Nürburg gut gesehen. Von der Erhebung Steinbüschel konnten dann die Berge Hochsimmer, Hochstein und der Sulzbusch entdeckt werden, die man aus anderen Wanderungen kannte. Wie schon geschrieben, ein Weg mit Rundum-Panorama und beeindruckenden Sichten.

OG Remagen

Im Rossbüsch 10
53489 Sinzig-Koisdorf

carl.verkoyen@t-online.de

Tel. 02642 - 90 33 46


Nächste Termine

Sonntag, 19. Oktober
08:40 Uhr
OG Remagen: Welterbesteig
Sonntag, 26. Oktober
09:00 Uhr
OG Remagen: Altenahr - Rech
Sonntag, 09. November
08:45 Uhr
OG Remagen: Buchenweg Braubach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.