23. März 2025
Bei wechselhaftem Wetter erkundete eine kleine Gruppe Wanderer den Siegsteig von Siegburg nach Hennef. Mit der Umrundung des Michaelsberg begann die größtenteils auf naturnahen Wegen dann folgende Tour. Nach dem Wolfsberg war der Einstieg in die Siegaue angesagt. Eine waldreiche Strecke führte an einem ehemaligen Rittergut vorbei nach Kaldauen. Weiter kam man zur ehemaligen Klosteranlage Siegburg-Seligenthal, wo die älteste franziskanische Klosterkirche nördlich der Alpen, St. Antonius aus dem 13. Jahrhundert besichtigt wurde. Von dort führte ein Abstecher zur Wahnbachtalsperre mit ihrem riesigen Trinkwasserreservoir. Wieder zurück auf dem Siegsteig ging es noch einmal steil bergauf mit einer herrlichen Aussicht in das Siegtal. Nach einem Abstieg über viele Treppen war eine wohlverdiente Rast an der Sieg ein willkommener Abschluss.
An der Wahnbachtalsperre