11. Februar 2023
Rundwanderung im Kottenforst
Elf eifrige Wanderer und Wanderinnen des Eifelvereins Remagen brachen zu einer Rundwanderung durch den Kottenforst auf. Ausgangspunkt war die Hochkreuzallee in Bonn-Friesdorf. Nach wenigen Schritten erreichte die Gruppe den Klufterhof, einen in sanftem Gelb leuchtenden Fachwerkbau. Er ist der Nachfolgebau eines schon im 10. Jahrhundert erwähnten fränkischen Königsgutes und steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz. Erst wenige Tage vorher hatte der Godesberger Heimatverein eine Infotafel zur Geschichte des Gebäudes angebracht. Der sanfte Aufstieg in den Kottenforst führte durch das Klufterbachtal. Das heutige Erscheinungsbild des Kottenforstes ist dem Kurfürsten Clemens August zu verdanken, der dort Parforcejagden veranstaltete. In dem weitläufigen Waldgebiet ließ er schnurgerade Alleen schlagen, Sümpfe trockenlegen und Weiher anlegen. Durch die Wälder ging es zunächst zum Ringwall Venne, einer keltischen Fluchtburg aus dem 10. - 12. Jahrhundert, deren Wälle noch heute sichtbar sind. Vorbei am Forsthaus Venne führte der Weg an den Rand der großen Freifläche des Annaberger Hofes, der anschließend in einem weitläufigen Bogen umrundet wurde. Nach einer Stärkung an der Waldau ging es durch das Wildgehege. Friedlich stillten dort die Bachen ihre Frischlinge. Durch einen wilden Hohlweg und zuletzt durch den beeindruckenden Annaberger Tunnel führte der Weg die Gruppe hinab nach Friesdorf. Vor der Rückfahrt reichte die Zeit noch für ein Eis auf der Hand. So kehrten alle fröhlich heim.